Am Kleinen Kanal

Der kleine Kanal ist der nördliche Teil der alten Reiherstieger Wettern, der zwischen Vogelhüttendeich und Ernst-August Kanal liegt. Die Straße "Am Kleinen Kanal" ist rund 132 m lang. Der Kanal selber wurde seinerzeit zur Be- und Entwässerung des eingedeichten Reiherstieger Landes angelegt. Hier standen die Werkwohnungen für die Angestellten und Arbeiter der Schiffswerft von Godeffroy, Reiherstiegdeich 55. (Unter anderem wurde auf der Werft das älteste noch fahrtüchtige Dampfschiff Deutschlands gebaut, mit Namen "Falke", welches heute wieder auf der Alster verkehrt und mittlerweile den Namen "St.Georg" trägt). Der Volkswitz nannte die Wohnungen "Jerusalem, Bethlehem und Jericho". Der Fußweg zum Ernst-August-Kanal war die "Rottentwiet". Er wurde meistens nur von den Anliegern benutzt.

01. 1907

01a.

02.

03. 1910

3a. 1990

3b. 1990

04. 1991

05. Abriß der Häuser in der Ernastraße 1985

06. 1985

07. 1985

Creative Commons License

Abb. 1. von Peter Pforr steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Abb. 1a. von Ewald Rüffer steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Abb. 2. - 3. von Peter Arno Kruse steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Abb. 3a. - 3b. von Jürgen Müller steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Abb. 4. von Ewald Rüffer steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.

Abb. 05. - 07. von Rainer Graf steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Keine kommerzielle Nutzung-Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz.